Wir lesen Euch aus tollen Kinderbüchern vor. Gerne dürfen auch die Kinder die Bücher auswählen. Jeden Freitag ab 15:30 Uhr im Kinderbereich. Kommt einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
MO11:00
Schaurösten mit Kaffeeverkostung
Kaffeemuseum und Rösterei, Oberer Kirchweg 26, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
Seien Sie dabei, in der wichtigsten Viertelstunde im Leben einer Kaffeebohne. Erfahren Sie alles was Sie über Kaffee wissen wollen. Verkosten Sie vier verschiedene Sorten Handgerösteten Kaffee .Besichtigen Sie das einzige Kaffeemuseum in Ostdeutschland.
DO14:00
Antik & Trödelantiquariat
OKV Oberlausitzer Konzert- und Veranstaltungshaus, Bleichstraße 3a, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
immer donnerstags 14:00 - 17:00 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat 10:00 - 16:00 Uhr
OKV-Oberlausitzer Konzert- und Veranstaltungshaus, Bleichstraße 3a, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach/Sa.
Jeden Sonntag von 13:00 - 16:00 Uhr
Auf 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche befinden sich Handpuppen, Figuren aus dem Kinderfernsehen der DDR, Blechspielzeug, Holzspielzeug, Miniaturen, Puppen, Kaufmannsläden, Puppenstuben und Puppenwagen, Teddys und eine Sonderecke mit Werbefiguren der DDR
10.10. - 30.01.
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
Hochschule Zittau, Schliebenstraße 21, Haus Z2, Raum 204
10.10. - 30.01.2025
vom 10.10.2024 - 30.01.2025, immer donnerstags um 16:15 Uhr
Vorlesungsreihe mit Exkursion im Wintersemester 2024/25
Leitung: Dr.-Ing. Liane Vogel / Prof. Thomas Worbs (Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen)
Donnerstag, 16:15 Uhr– 17:45 Uhr, Hochschule Zittau, Schliebenstraße 21 (Haus Z II), Raum 204 Mehr
01.12. - 24.12.
Lebendiger Adventskalender in der Spreequellstadt
Stadtgebiet von Ebersbach-Neugersdorf
01.12. - 24.12.2024
Die liebgewonnene Tradition setzt sich auch in 2024 fort - zahlreiche Akteure in der Spreequellstadt laden zu ihren Aktionen in der Adventszeit ein, jeden Tag öffnet sich ein "neues Türchen" mit vielfältigen Überraschungen, um uns das Warten auf Weihnachten zu versüßen. Alle beteiligten Einrichtungen freuen sich auf viele große und kleine Besucher.
15 Dez
Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt
Lerchenberghof
13-19 Uhr
Wenn die kalte Jahreszeit naht und die Vorfreude auf Weihnachten in der Luft liegt, gibt es kaum etwas Schöneres, als einen gemütlichen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Ein ganz besonderer Geheimtipp ist der Handwerkerweihnachtsmarkt auf dem Lerchenberghof. Hier wird traditionelles Handwerk von Idealisten und Hobbyhandwerkern der Region lebendig. Die Atmosphäre auf dem Lerchenberghof ist klein und gemütlich, perfekt für einen entspannten Besuch mit der Familie oder Freunden. Hier kann man sich in eine anheimelnde Stimmung versetzen lassen, während man durch die liebevoll dekorierten Stände schlendert. Ein besonderes Highlight ist die Märchenoma, die mit Geschichten und Anekdoten aus der Region begeistert. Der Handwerkerweihnachtsmarkt bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst des Handwerks in all ihren Facetten zu erleben. Von der Holzbearbeitung bis hin zur Schnapsherstellung – die Vielfalt der angebotenen Handwerkskünste ist beeindruckend. Die engagierten Hobbyhandwerker zeigen mit viel Leidenschaft und Geschick, wie aus einfachen Rohstoffen wunderschöne und nützliche Dinge entstehen.
Der Handwerkerweihnachtsmarkt auf dem Lerchenberghof ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen. Hier trifft traditionelles Handwerk auf eine herzliche Atmosphäre und die Besucher können in die Welt der kreativen Handwerker eintauchen. Dieser Weihnachtsmarkt verspricht unvergessliche Momente und eine besinnliche Einstimmung auf das Fest der Liebe.
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.