spreequellland.info
     

    Ein Luftfahrtpionier aus der Oberlausitz, Vortrag im Faktorenhof

    Wann:
     
    26. November 2015
    Kategorie:
     
    Vortragsabend
    Ort:
     
    Eibau Faktorenhof
    Veranstalter:
     
    Heimatmuseum Eibau
    Der verschollene Vater – Das Lebensbild eines Fliegers im Lichte deutsch-deutscher Geschichte zwischen Zittau und Salzgitter.

    Am 26. November 2015 ab 19 Uhr berichtet Klaus Heinz-Dieter Michel im Festsaal des Faktorenhofes Eibau in einem Power-Point-Vortrag über Karl-Heinz Kneschke, einen Luftfahrtpionier aus der Oberlausitz.

    Der Referent Klaus Heinz-Dieter Michel, geboren im letzten Kriegsjahr, war nach dem Studium der Physik Assistent im Hochschulwesen der DDR. 2010 entschloss er sich zu einer Recherche über seine Herkunft. In dieser Zeit erlangte er Informationen über seinen Vater, den Flieger und Gründungsvorstand der Luftsportgemeinschaft Schäferstuhl Salzgitter, die, so glaubt er, auch für andere Menschen von Interesse sein können. Er beginnt als Autodidakt eine schriftstellerische Tätigkeit, ein Experiment, von dem er nicht weiß, ob es gelingen wird, aber er möchte den tragischen Tod seines Vaters aufarbeiten.. Er glaubt nach mehrjähriger Forschung genügend Beweise dafür gefunden zu haben, dass sein Vater Opfer des Kalten Krieges wurde.
    In dem Buch „Der verschollene Vater“ (erschienen 2014 im Wagner-Verglag) setzt er ihm ein Denkmal.

    Kartentelefon 0 35 86 /­ 70 20 51

     
     
    keyboard_arrow_up
    Datenschutzeinstellungen
    Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.