spreequellland.info
     

    • Aktuelles
      Öffnungszeiten in der Winterzeit
      21. Oktober 2025
       
      Unsere Touristinformationen arbeiten ab November im Wintermodus, mit veränderten Öffnungszeiten.

      Standort Eibau Faktorenhof:
      Di - Fr 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
      So, Feiertag 13:00 - 16:00 Uhr
      Sa und Mo bleibt die Einrichtung im Winter geschlossen.

      Standort Haus des Gastes Obercunnersdorf:
      Di - Fr 10:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
      Sa, So, Mo und an Feiertagen bleibt die Einrichtung im Winter geschlossen.
      ________________________________________________________________________________________________________
      Hinweis: Für Führungen und Gruppenbesuche ist eine Reservierung erforderlich.
      Insbesondere in der Adventszeit bitten wir aus organisatorischen Gründen um rechtzeitige Anmeldung.



      Foto: Johannes Herzog‎
    • Aktuelles
      Lokalität für die Weihnachtsfeier gesucht?
      13. Oktober 2025
       
      Gönnen Sie sich eine Weihnachtsfeier mit Kaffeeflair im neuen "Café Tante" im Ebersbacher Kaffeemuseumshof!
      Ob in der Rösterei, beim Probeschlürfen, mit Kaffeebowle oder einfach bei gemütlichem Zusammensein in der Blockstube nach einem Rundgang im Kaffee-Museum - die Gastgeber finden mit Ihnen das passende Setting für eine schöne Feier und eine fröhliche Kaffee-Feierzeit im Advent.

      Café Tante, Oberer Kirchweg 26, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
      Tel. 0163 7046416, Mail: cafe-tante@posteo.de
    • Aktuelles
      Ihre Meinung zählt! Aktuelle Gästebefragung der Deutschen Fachwerkstraße
      23. September 2025
       
      Liebe Gäste,
      heute sind Sie gefragt, denn wir brauchen Ihre Meinung, um in Zukunft noch besser zu werden.
      Bitte schildern Sie uns Ihre Erlebnisse und Erfahrungen auf der Deutschen Fachwerkstraße.

      Hier geht es direkt zur Umfrage: Gästebefragung Deutsche Fachwerkstraße Survey


      Wir danken Ihnen für Ihre Beteiligung.
    • Aktuelles
      Neu in unserem Sortiment:
      02. Juni 2025
       
      In Vorbereitung auf die ab Dezember 2025 geplante Sonderausstellung mit dem Titel „Die romantische Seele der Oberlausitz“, hat Maler & Grafiker Steffen Gröbner seiner Kreativität freien Lauf gelassen und eine wundervolle Ansicht des Faktorenhofes gezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Ätzradierung. Diese ist ab sofort in den Ausführungen schwarz/­weiß und color erhältlich. Zudem ist jedes Exemplar persönlich vom Künstler signiert, nummeriert und nur in einer limitierten Auflage erhältlich.
      Ob als Hochzeitsgeschenk für Paare, Mitbringsel aus dem Urlaub oder einfach als Geschenk für die Familie aus Liebe zur Heimat. Diese kleinen Kunstwerke sind etwas ganz besonderes und ab sofort in der Touristinformation Spreequellland in Eibau erhältlich.
    • Aktuelles
      Teil 2 des Reiseblogs zur Oberlausitzer Umgebindehausstraße online - mit "Ninas Fachwerkliebe" unterwegs
      20. Februar 2025
       
      Die Bloggerin Nina Herold hat sich in ihrer Arbeit auf Altstädte und Fachwerk in Deutschland spezialisiert. Dabei ist sie regelmäßig in deutschen Städten unterwegs, um Schönes, Geschichtliches und natürlich auch Kulinarisches in den Regionen kennenzulernen. Ende Juli 2024 durften wir sie bei uns in der Oberlausitz begrüßen und freuen uns über die hier entstandenen Fotos und tollen Reiseempfehlungen, die Nina bei ihrer Tour entlang der Ortschaften der Regionalstrecke Oberlausitz der Deutschen Fachwerkstraße zusammengestellt hat. Ein vielseitiger Blog, der auch Ihre Reiselust inspirieren wird!

      Sie finden alle Foto-Impressionen der Oberlausitz-Reise von Ninas Fachwerkliebe auf Instagram: Ninas Fachwerkliebe Instagram

      Hier geht's zum ausführlichen Reiseblog, welcher vor einigen Tagen um den zweiten Teil ergänzt wurde:
      Teil 1: Website Ninas Fachwerkliebe
      Teil 2: TOP Sehenswürdigkeiten in der Oberlausitz – Unterwegs auf der Umgebindehausstraße Teil 2 – ninasfachwerkliebe



      Foto: Faktorenhaus C.W. Henke/­Umbreit
    • Aktuelles
      Neu im Sortiment! Zwerg Gerbods echter Spreequellgeist
      18. November 2024
       
      Neu und exklusiv nur in unserer Eibauer Touristinfo erhältlich: Zwerg Gerbods echter Spreequellgeist in den Sorten Kräuterlikör oder Vanille-Birne. Sichern Sie sich ein Fläschchen des flüssigen Glücks und beschenken Sie sich selbst oder Freunde, Familie & Co.


      Foto: Tina Nitsche
    • Aktuelles
      Familienabenteuer- Die Oberlausitz im Podcast erleben
      04. Oktober 2024
       
      Die Oberlausitz hat nun eine eigene Podcast-Staffel. In Zusammenarbeit mit dem Podcast „Reise Radio: Dein Urlaub beginnt im Ohr“ laden neue Folgen Familien und Reisefans ein, die Region unterhaltsam und informativ zu entdecken.
      Die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien (MGO) initiierte das Projekt gemeinsam mit den touristischen Partnern der Region. „he´ - Die Hörerlebnis Agentur“ aus Dresden, die das „Reise Radio“ produziert, setzte die Staffel um.
      Die fünf neuen Folgen beleuchten besonders sehenswerte Orte und spannende Abenteuer in der Oberlausitz.






    • Aktuelles
      Gesundheitstraining im Urlaub?
      10. September 2024
       
      Gehen Sie gerne zur Arbeit?
      Eine gute Frage, denn unsere berufliche Tätigkeit nimmt einen großen Teil unseres Lebens ein. Gute Arbeit zu leisten und dabei entspannt zu bleiben ist eine Frage der Höflichkeit. Glauben Sie nicht?

      Soziale Stressoren wie Mobbing, isoliertes Arbeiten, negatives Betriebsklima und Unhöflichkeit sind Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
      Geht es Ihnen nicht auch gleich viel besser, wenn Sie auf der Arbeit mit einem herzlichen Guten Morgen begrüßt werden?

      In der DenkWerkstatt und mit dem DenkPfad bringt Corinna Fischer von der ErlebnisPension Grandel mit Kreativität und Inspiration eine neue Spielart des klassischen Seminares. Mit Kreide und Schiefertafel erarbeiten Sie gemeinsam - sowohl in traditioneller Oberlausitzer Umgebung, als auch an wunderschönen Freiluftplätzen - Themen rund um Hildegard von Bingen, Sebastian Kneipp, Gesundheit und Leben. Gemeinsam erlernen wir Zusammenhänge und Wissen zu Gesundheit, Natur und Leben, entdecken ungeahnte Fähigkeiten und finden die wirkungsvollsten, persönlichen Maßnahmen heraus.

      Themenschwerpunkte:

      -respektvoller Umgang mit Knigge
      -positive Kommunikation
      -harmonische Persönlichkeit
      -körperliche und seelische Gesundheit

      Sie sind neugierig geworden?
      Corinnas Seminare richten sich an Einzelpersonen, Gruppen und Firmen und werden nach ihren Wünschen gemeinsam geplant.

      Kontakt:
      Corinna Fischer
      Lange Gasse 33
      02739 Kottmar OT Walddorf

      Tel. 03586 707 38 38
      Web: Lebens-und Unternehmenskultur - Gesundheitstraining
    • Aktuelles
      Auf zum "Tag der Oberlausitz"
      20. August 2024
       
      Wussten Sie schon, dass der 21. August der Gründungstag für den Oberlausitzer Sechsstädtebund ist?
      Der Tag der Oberlausitz, in seiner Tradition am 21. August mit einer ganzen Veranstaltungswoche gefeiert, ist wohl das bedeutendste Fest der Region rund um die Spreequellen. Altes Brauchtum, Mundart und Musik, Trachten und Kulinarik aus der Oberlausitz werden hier "gelebt" und durch viele Akteure liebevoll den Einheimischen und Besuchern ins Bewusstsein gebracht.
      Ein Besuch, der sich lohnt. Hier geht es zur Veranstaltungsübersicht:

      Oberlausitztag


      Foto: Hans Klecker/­Lusatia-Verband
    • Aktuelles
      Heimat-Herz-Humor- Sächsisch für Alle!
      25. Juli 2024
       
      Unter dem Slogan «Sächsisch für alle!» möchte der Freistaat Sachsen auf humorvolle Weise die diversen Mundarten der Bevölkerung in einer Kampagne vorstellen und damit zugleich Werbung für das Bundesland machen.
     
     
    keyboard_arrow_up
    Datenschutzeinstellungen
    Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.