19. Juni 2023
Liebe Ferienkinder und Eltern,
für die vierte und fünfte Woche der Sommerferien (31.07.23 - 11.08.23) plant der Verein LEBENS(T)RÄUME e.V. ein vielseitiges Tagesprogramm auf der Bienenweide und im Kultur- und Bildungszentrum in Neugersdorf.
Motto „Auf Spurensuche in der Natur“1.Tag (31.07.) Willkommenstag - ankommen, Schatzkiste basteln zum „Schätze“ sammeln, die wir während der Ferientage finden, gemeinsam Essensplan besprechen, Namensklammern basteln
2.Tag (01.08.) Bienentag – wir erobern unsere schöne neue Bienenerlebniswelt und basteln lustige Bienen
3.Tag (02.08.) Pflanzentag - wir gehen auf Wiesenentdeckungstour und suchen etwas Gesundes für eine Kräuterlimonade, etwas Leckeres für selbst gemachte Chips und basteln schließlich flotte Käfer
4.Tag (03.08.) Entdeckertag – wir fahren in das Naturparkhaus, du kannst JUNIOR-Ranger vom Naturpark Zittauer Gebirge werden
5.Tag (04.08.) Tag des Wolfes - auf den Spuren von Wolf und Hund – wir bekommen Besuch aus dem Wolfsbüro Rietschen
6.Tag (07.08.) Schäfchentag – wir besuchen unsere Schafe, wir werden mit Rohwolle filzen und Schafe basteln
7.Tag (08.08.) Experimentiertag – wir begeben uns auf eine kleine Reise in‘s Reich der Färber und finden heraus, wie man mit Kräutern,Gewürzen, Blüten und Blättern kleine Kunstwerke auf Stoff zaubern kann. Anmerkung: Bitte Kleidung anziehen, die dreckig werden kann
8.Tag (09.08.) Planetentag – Ausflug ins Miniplanetarium Leutersdorf Film in Fulldome –Optik anschauen, unser Sonnensystem kennenlernen und Planetenfächer basteln
9. Tag (10.08.) Erfindertag – wir erfinden einen Spielplatz, wie wir ihn uns wünschen, dazu sammeln wir in der Natur Material und bauen daraus ein Modell eines Spielplatzes
10.Tag (11.08.) Abschlusstag – spielen, erzählen und Müllmännchen basteln
Die Betreuung findet
ab sieben bis 15 Kinder - also in einer kleinen Gruppe - montags bis freitags von
9 bis 15 Uhr statt. Die Tagesangebote (Teilnahme je nach Interesse auch nur tageweise möglich) sind auf Sechs- bis Zwölfjährige ausgerichtet. (Für Vereinskinder gibt es keine Alterseinschränkung.) Die Kosten betragen in der Regel pro Ferientag 12,50 Euro, Vereins- und Geschwisterkinder zahlen 11,00 Euro einschließlich Mittagessen und einem Getränk. Für die Ausflüge wird die Mitgabe eines Zwischendurch-Snacks und von eigenen Getränken angeraten.
Allmorgendlicher Treffpunkt ist um 9 Uhr das Kultur- und Bildungszentrum des LEBENs(T)RÄUME e.V., Ernst-Thälmann-Straße 38 im OT Neugersdorf. An allen Tagen sollten die Kinder strapazierfähige und dem Wetter entsprechende Kleidung sowie Schuhe tragen und günstiger Weise auch Wechselsachen (einschließlich Hausschuhe) mitbringen. Denn bei schönem Wetter geht es nach dem Mittagessen zur Entspannung und zum Rumtollen auf unsere Schmetterlingswiese oder Bienenweide.
Anfragen und Anmeldungen sind per E-Mail an
lebens.t.raeume@gmx.net oder telefonisch an Mandy Schubert 03586/3663399 zu richten.